Familienrecht

Auch innerhalb der Familie oder in familienrechtlichen Angelegenheiten kommt es immer wieder zu Streit, der aufgrund der Tatsache, dass dieser oft sehr private Angelegenheiten berührt, besonders hart geführt wird. In solchen Fällen ist es empfehlenswert einen kompetenten Ansprechpartner an seiner Seite zu haben, der die eigenen Interessen so gefühlvoll wie möglich aber auch so hart wie nötig vertritt.  Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen geben.  Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem ersten Beratungsgespräch zur Verfügung.

Was kostet mich die Scheidung?

2018-08-15T11:35:55+02:00

Die Kosten einer Scheidung werden individuell nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz berechnet. In der Regel spielt das Einkommen eine Rolle, nachdem sich der Verfahrenswert des Scheidungsverfahrens berechnet. Für den Fall, dass keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, besteht auch immer die Möglichkeit sogenannte Verfahrenskostenhilfe zu beantragen. In diesen Fällen wird die Anwaltsvergütung aus der Staatskasse getragen. Gerne beraten wir Sie in dieser Frage individuell in einem ersten Beratungsgespräch.

Was kostet mich die Scheidung?2018-08-15T11:35:55+02:00

Ich möchte mich scheiden lassen. Brauche ich für die Scheidung einen Rechtsanwalt?

2018-08-15T11:35:19+02:00

Ohne Rechtsanwalt ist in Deutschland eine Scheidung nicht möglich. Ein Rechtsanwalt muss den Scheidungsantrag bei dem für Sie zuständigen Amtsgericht einreichen und unterschreiben. Ohne rechtsanwaltliche Vertretung ist ein Scheidungsantrag unzulässig. Vor Gericht besteht in Familiensachen grundsätzlich Anwaltszwang. Soweit sich Ehepaare, die sich scheiden lassen möchten in den wichtigsten Fragen einer Meinung sind, kann es aber ausreichend nur einen Rechtsanwalt zu beauftragen.

Ich möchte mich scheiden lassen. Brauche ich für die Scheidung einen Rechtsanwalt?2018-08-15T11:35:19+02:00
Nach oben