Auch innerhalb der Familie oder in familienrechtlichen Angelegenheiten kommt es immer wieder zu Streit, der aufgrund der Tatsache, dass dieser oft sehr private Angelegenheiten berührt, besonders hart geführt wird. In solchen Fällen ist es empfehlenswert einen kompetenten Ansprechpartner an seiner Seite zu haben, der die eigenen Interessen so gefühlvoll wie möglich aber auch so hart wie nötig vertritt. Im Folgenden möchten wir Ihnen ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen geben. Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem ersten Beratungsgespräch zur Verfügung.
Kann Eltern das Sorgerecht entzogen werden, wenn sie die Beschulung des Kindes verweigern?
Rechtsanwalt Werne2022-11-05T14:52:05+01:00Grundsätzlich haben beide Elternteile die Pflicht und das Recht für das minderjährige Kind zu sorgen (sogenannte elterliche Sorge gemäß § 1626 BGB). Das Familiengericht kann, auch ohne dass es ein Elternteil beantragt, einem Elternteil oder beiden Elternteilen die elterliche Sorge entziehen, wenn eine akute Kindeswohlgefährdung vorliegt. In einem vom OLG Karlsruhe nun entschieden Fall (OLG Karlsruhe, Beschluss vom 25.08.2022 zum Aktenzeichen 5 UFH 3/22) wurde ein 7-jähriges Kind, welches im September 2021 eingeschult wurde, nach dem coronabedingten Distanzunterricht von seinen Eltern bis Sommer 2022 nicht zur Schule geschickt. Die Eltern begründeten dies damit, dass im freien Lernen zu Hause sich ihr [...]