Ein Streit am Arbeitsplatz mit Arbeitskollegen oder den Vorgesetzten stellt eine enorme Belastung oft verbunden mit Zukunftsängsten dar. Eine gute anwaltliche Beratung kann Ihnen helfen, Unsicherheiten zu beseitigen und ihre Rechte nachhaltig durchzusetzen. Auch vor Beginn des Arbeitsverhältnisses und nach deren Beendigung treten oft juristische Fragen und/ oder Probleme auf, die gemeinsam mit Ihnen lösen können. Einige Fragen möchten wir Ihnen bereits an dieser Stelle aufzeigen, möchten jedoch darauf hinweisen, dass in vielen Fällen auch hier „der Teufel im Detail steckt“ und Ratschläge aus dem Internet oft nicht ausreichend sind.
Kann auch ein sogenannter „Arbeitszeitbetrug“ von „nur“ 10 Minuten zur fristlosen Kündigung führen?
Rechtsanwalt Werne2023-05-07T18:14:39+02:00Das zweitinstanzliche Landesarbeitsgericht Hamm hat in seiner Entscheidung vom 27.01.2023 zum Aktenzeichen 13 Sa 1907/22 entschieden, dass eine fristlose Kündigung auch ohne Abmahnung einer angestellten Arbeitnehmerin rechtmäßig sein kann, die einen sogenannten „Arbeitszeitbetrug“ von 10 Minuten begangen und diesen dann zunächst auch noch geleugnet hat. Im entschiedenen Fall hatte eine zu 100 % schwerbehinderte Arbeitnehmer, die als Raumpflegerin angestellt war, sich bei Beginn ihrer Tätigkeit über das Zeiterfassungssystem eingeloggt. Nach etwa einer Stunde verließ die Arbeitnehmerin die Arbeitsstelle und ging in ein gegenüber ihrer Arbeitsstelle liegendes Café, wo sie für ca. 10 Minuten einen Kaffee zu sich nahm. Sie loggte sich [...]